- renale Glukosurie f
- по́чечная глюкозури́я f, по́чечный диабе́т m
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Glukosurie — Als Glucosurie oder Glukosurie bezeichnet man die Ausscheidung von Traubenzucker (Glukose) über den Harn durch die Niere. Uringlukosewerte von 15 mg/dl (0.8 mmol/l) im Nüchternurin , das sind etwa 15% des normalen Blutzuckerspiegels, gelten noch… … Deutsch Wikipedia
Normoglykämische Glukosurie — Dieser Artikel beschreibt die Erkrankung Diabetes renalis. Für Informationen zum Diabetes insipidus renalis, siehe Diabetes insipidus Klassifikation nach ICD 10 E74.8 Sonstige nähe … Deutsch Wikipedia
Diabetes innocens — Dieser Artikel beschreibt die Erkrankung Diabetes renalis. Für Informationen zum Diabetes insipidus renalis, siehe Diabetes insipidus Klassifikation nach ICD 10 E74.8 Sonstige nähe … Deutsch Wikipedia
Diabetes innocuus — Dieser Artikel beschreibt die Erkrankung Diabetes renalis. Für Informationen zum Diabetes insipidus renalis, siehe Diabetes insipidus Klassifikation nach ICD 10 E74.8 Sonstige nähe … Deutsch Wikipedia
Nierenharnruhr — Dieser Artikel beschreibt die Erkrankung Diabetes renalis. Für Informationen zum Diabetes insipidus renalis, siehe Diabetes insipidus Klassifikation nach ICD 10 E74.8 Sonstige nähe … Deutsch Wikipedia
Glucosurie — Als Glucosurie oder Glukosurie bezeichnet man die Ausscheidung von Traubenzucker (Glukose) über den Harn durch die Niere. Uringlukosewerte von 15 mg/dl (0.8 mmol/l) im Nüchternurin , das sind etwa 15% des normalen Blutzuckerspiegels, gelten noch… … Deutsch Wikipedia
Glycosurie — Als Glucosurie oder Glukosurie bezeichnet man die Ausscheidung von Traubenzucker (Glukose) über den Harn durch die Niere. Uringlukosewerte von 15 mg/dl (0.8 mmol/l) im Nüchternurin , das sind etwa 15% des normalen Blutzuckerspiegels, gelten noch… … Deutsch Wikipedia
Nephrologe — Die Nephrologie (aus altgr. νέφρος ‚Niere‘ und λόγος ‚Wort‘, ‚Lehre‘: ‚Nieren Lehre‘) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin. Sie befasst sich mit den Erkrankungen der Niere, sowie deren konservativer (nicht operativer) Therapie. Darüber hinaus… … Deutsch Wikipedia
Nephrologie — Die Nephrologie (aus altgriechisch νεφρός „Niere“ und λόγος „Wort, Lehre“: „Nierenlehre“) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin. Sie befasst sich mit den Erkrankungen der Niere sowie deren konservativer (nicht operativer) Therapie. Darüber… … Deutsch Wikipedia
Adrenerges postprandiale Syndrom — Der Begriff postprandiale Hypoglykämie (früher auch als reaktive oder funktionelle Hypoglykämie bezeichnet) beschreibt ein starkes Absinken des Blutzuckerspiegels wenige Stunden nach Verzehr einer Mahlzeit, die sich überwiegend aus kurzkettigen… … Deutsch Wikipedia
Adrenerges postprandiales Syndrom — Der Begriff postprandiale Hypoglykämie (früher auch als reaktive oder funktionelle Hypoglykämie bezeichnet) beschreibt ein starkes Absinken des Blutzuckerspiegels wenige Stunden nach Verzehr einer Mahlzeit, die sich überwiegend aus kurzkettigen… … Deutsch Wikipedia